Hinowa LightLift 40.18
kompakt - robust - schnell - professionell
Die neue Hebebühne Lightlift 40.18 ist das größte Modell der Performance IIIS Serie, welches dank kontinuierlicher Forschung und Entwicklung realisiert wurde. Sie erreicht eine Arbeitshöhe von 40,2 m bei breiter Abstützung und 35 m bei schmaler Abstützung und 230 kg Korblast. Die maximale seitliche Reichweite beträgt 17,5 m bzw. 10,8 m.
Das Konzept dieses neuen Modells ähnelt dem der Lightlift 33.17, mit einem vierteiligen Unterarm/Mast und einem dreiteiligen Oberarm und Korbarm. Der Arbeitskorb der Lightlift 40.18 hat eine Traglast von max. 300 kg. Dies ist somit die erste Bühne der Produktreihe, dessen Arbeitskorb für 3 Personen + 60 kg Ausrüstung ausgelegt ist.
Die Maschine ist mit dem Steuerungs- und Diagnosesystem RAHM ausgestattet, das in zweierlei Hinsicht starke Vorteile bietet. Erstens in Bezug auf die erhöhte Sicherheit, denn dank eines eingebauten GPS-Geräts kann die Maschine jederzeit geortet werden. Und zweitens aus der Wartungsperspektive, da das Hinowa-Serviceteam damit Diagnoseverfahren, Software-Updates und Fehlerbehebungen aus der Ferne durchführen kann.
Ausstattung LL 40.18 anzeigen
Die größte Hinowas Hebebühne
Die neue Hebebühne Lightlift 40.18 ist das größte Modell der Performance IIIS Serie, welches dank kontinuierlicher Forschung und Entwicklung realisiert wurde.
Sie erreicht eine Arbeitshöhe von 40,2 m bei breiter Abstützung und 35 m bei schmaler Abstützung und 230 kg Korblast. Die maximale seitliche Reichweite beträgt 17,5 m bzw. 10,8 m.
Das Konzept dieses neuen Modells ähnelt dem der Lightlift 33.17, mit einem vierteiligen Unterarm/Mast und einem dreiteiligen Oberarm und Korbarm. Der Arbeitskorb der Lightlift 40.18 hat eine Traglast von max. 300 kg. Dies ist somit die erste Bühne der Produktreihe, dessen Arbeitskorb für 3 Personen + 60 kg Ausrüstung ausgelegt ist.
Anwendungsbereiche
Mit der Hebebühne LL40.18 kann man zahlreiche Arbeiten durchführen, insbesondere die eine, die in großer Höhe durchgeführt werden müssen. Diese Maschine ist ideal für verschiedenste Anwendungen und kann z. B. in folgenden Anwendungsbereichen eingesetzt werden:
Baumschnitt
Anstricharbeiten
Innen- und Außensanierung
Reinigungsarbeiten
Montage von Solaranlagen
Brückeninstandsetzung
Vergnügungsparks
Hotels Wartung
Anbringung von Schildern
Instandhaltung von Dächern und Dachrinnen
Installation und Wartung von elektrischen Anlagen
Zielgruppen / Branchen
Dank der vielfältigen, hier angeführten Anwendungsmöglichkeiten ist diese Hebebühne für Arbeiten im Höhenbereich ideal für Anwender verschiedenster Branchen. So wird das Gerät vor allem von folgenden Unternehmen und Anwendern verwendet:
Verleihunternehmen
Händler
Privatkunden
Gärtner
Baumschulen
Landwirtschaftliche Betriebe
Elektriker
Anstreicher
Reinigungsunternehmen
Baufirmen
Restauratoren
Luftfahrt
Eigenschaften
Die neue Hebebühne LL40.18 ist ein Konzentrat modernster Technologie, die hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards gewährleisten kann. Eine Hochleistungsmaschine mit folgenden Eigenschaften:
Das Hauptmerkmal dieser neuen 40-m-Bühne ist das Verhältnis von Maschinengröße/Gewicht zu erreichbarer Höhe/Reichweite. Sie ist die einzige Raupen-Gelenkhebebühne in der 40-m-Kategorie mit diesen Eigenschaften.
Dank der außergewöhnlichen 21-Meter-Up&Over-Funktion und der Gelenkmaststruktur, die aus 4 Sektionen + 3 Sektionen + Korbarm besteht, ist es mit der neuen Lightlift 40.18 möglich, Einsätze parallel zur Fassade durchzuführen, wodurch selbst die heikelsten Manöver möglich sind.
Der geräumige und komfortable Korb hat eine Traglast von 300 kg und ist daher für 3 Personen + 60 kg Ausrüstung ausgelegt. Mit einer Abmessung von 200 cm x 70 cm bietet er den Bedienern genügend Bewegungsraum und ausreichend Platz für benötigtes Werkzeug.
Trotz der beträchtlichen Arbeitshöhe ist es Hinowa gelungen, die Kompaktheit aller Raupenbühnenmodelle beizubehalten, denn die Abstützfläche beträgt 537 x 504 cm in der breiten Abstützung und 667 x 364 cm in der schmalen Abstützung.
Die Transporthöhe unter 2 m ermöglicht die einfache Durchfahrt durch Standardtüren und das einfache Erreichen von Innenräumen, während die Breite des geschlossenen Fahrzeugs nur 120 cm und im geöffneten Zustand 170 cm beträgt.
Die Maschinenlänge bei abmontiertem Arbeitskorb beträgt 6,82 m. Das Gesamtgewicht liegt zwischen 8700 und 9000 kg, je nach Motorenart.
Die Maschine kann sich selbst bis zu einer lichten Höhe von 1,12 m unter den Ketten aufheben, wodurch das Nivellieren an steilen Hängen und das Laden auf abgesenkte Anhänger ermöglicht wird.
Ein weiteres wichtiges Merkmal dieses neuen Modells sind die „intelligenten Funktionen“, die auch beim Modell Lightlift 33.17 zum Einsatz kommen. Der Auslegerarm bewegt sich automatisch, um im Arbeitsbereich zu bleiben, während der Tower Boom (TB) mit einem einzigen Joystick zwei Bewegungen nacheinander ausführen kann: Heben/Senken und Öffnen/Schließen des Auslegers. Darüber hinaus schaltet die Maschine automatisch von der Transport- in die Arbeitsposition dank der „Go-Home-Funktion“, und die Ausleger können gleichzeitig geöffnet und geschlossen werden.
Diese Funktionen bringen erhebliche Zeiteinsparungen und Produktivitätssteigerungen mit sich.
Alle Mehrfachauszüge sind seil- und nicht kettengeführt und befinden sich vollständig im Inneren der Ausleger, um einen größeren Schutz und eine geringere Wartung zu gewährleisten (die Ketten befinden sich ebenfalls im Inneren der Ausleger).
Großes Farbdisplay für die Fernbedienung und SmartVision LCD-Panel für die Bodensteuerung, auf dem alle Informationen zur Hebebühne, die Bedienungsanleitung und das Benutzerhandbuch angezeigt werden können.
Optionale Funkfernsteuerung, die maximalen Komfort beim Be- und Entladen, beim Fahren und bei automatischen Stabilisierungs- und Destabilisierungsvorgängen gewährleistet. Sie ist kompakt, funktional und extrem leicht bedienbar und kann in eine Bodensteuerbox gesetzt werden.

Die für die Raupenbühne Lightlift 40.18 Performance IIIS verfügbaren Motoren sind:
Dieselmotor Kubota D902, 3 Zylinder, mit Elektromotor 16,1 kW (380 V / 50 Hz).
Motorisierung mit einem 19,2 kWh Lithium-Ionen-Batteriesatz, der Null-Emissionen sowie einen besonders leisen Betrieb und eine geringe Umweltbelastung garantiert. Auf diese Weise kann die Hebebühne auch in geschlossenen Räumen oder an Orten mit schlechtem Luftaustausch eingesetzt werden, wobei eine hervorragende Arbeitsautonomie und Bewegungsgeschwindigkeit gewährleistet sind.
Bi-Energy, unser Bestseller, ein System mit der Möglichkeit, die Stromquelle zu wählen. Sie können sich für einen Lithium-Ionen-Batterie-Antrieb entscheiden, eine umweltfreundliche Lösung, die eine hohe Autonomie, keine Geräusch-, Vibrations- und Abgasemissionen, keine elektrischen Anschlüsse und keine besondere Wartung garantiert. Oder man wählt die Aktivierung des Thermomotors, mit dem man wie mit einer Dieselmaschine arbeiten kann.
Die Maschine ist mit dem Steuerungs- und Diagnosesystem RAHM ausgestattet, das in zweierlei Hinsicht starke Vorteile bietet. Erstens in Bezug auf die erhöhte Sicherheit, denn dank eines eingebauten GPS-Geräts kann die Maschine jederzeit geortet werden. Und zweitens aus der Wartungsperspektive, da das Hinowa-Serviceteam damit Diagnoseverfahren, Software-Updates und Fehlerbehebungen aus der Ferne durchführen kann.
Hinowa legt sein Augenmerk wie immer auf die Sicherheit der Bediener: Die Neigungskontrolle während der Fahrt lässt die Hebebühne in gefährlichen Situationen automatisch abbremsen. Darüber hinaus schützt das optionale Einklemmschutzsystem den Bediener im Korb während der Arbeit.
Ihr Vorteil
Moderne Maschinen sind heute unerlässlich für den professionellen Einsatz. Die LL40.18 von Hinowa vereint alle technischen Innovationen zu einem perfekten Gesamtkonzept. Ihre Vorteile auf einen Blick: Einfachste Bedienung, maximale Sicherheit durch neueste Technik, schnelle und umweltschonende Erledigung Ihrer Aufträge und ein flexibles Zeitmanagement. Erhältlich als Bi-Energy Version. Sichern Sie sich damit die Zufriedenheit Ihrer Kunden.
Professionelles Auftreten
Die LL40.18 von Hinowa hinterlässt dank modernem Design und technischer Innovation einen perfekten Eindruck bei Ihren Kunden.
Maximale Sicherheit
Neueste Technik sorgt für aller höchste Sicherheitsstandards und zuverlässigen Schutz auf der Baustelle und bei der Arbeit.
Effiziente Arbeitsweise
All Ihre Aufträge werden schnell und ressourcenschonend erledigt, was massiv Zeit spart und die Umwelt schont.
Sehen Sie sich jetzt ein kurzes Video über die Einsatzmöglichkeiten der LightLift 40.18 an
Safety Lift – Höher hinaus mit Sicherheit und Qualität.
+49 2334 441 200
info@safetylift.de
Kontakt
Dirk Moers
Ansprechpartner